Seminarinhalt
Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Additiven Fertigung (AM) – einer Technologie, die längst mehr ist als nur ein Trend. Seit den Anfängen des Rapid Prototyping in den 1980er-Jahren hat sich AM zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen in nahezu allen Branchen entwickelt.
In diesem praxisorientierten Seminar:
- Erfahren Sie mehr über die Schichtbauverfahren: Wir erklären Ihnen, wie der 3D-Druck funktioniert und welche Technologien hinter den verschiedenen Verfahren stecken.
- Verstehen Sie die Vorteile der Additiven Fertigung: Lernen Sie, wie Sie diese innovativen Techniken zur Herstellung von Prototypen, Endprodukten aus Kunststoff und Metall sowie zur Produktion von Werkzeugen einsetzen können.
- Erforschen Sie neue Möglichkeiten: Entdecken Sie, wie Sie diese zukunftsweisende Technologie für Ihr Unternehmen nutzen und von ihr profitieren können.
Melden Sie sich an und machen Sie den ersten Schritt in eine innovative Zukunft!
Agenda
09.00 Uhr | Begrüßung und Kurzvorstellung der IwF GmbH |
09.15 Uhr | Marktsituation der additiven Fertigung |
09.45 Uhr | Grundlagen, Definition & Anwendungsebene |
10.45 Uhr | Kaffeepause |
11.00 Uhr | Klassifizierung AM-Verfahren mit Anwendungsbeispielen aus unterschiedlichen Branchen |
12.30 Uhr | Mittagspause |
13.30 Uhr | Materialien, Konstruktionsprinzipien & Entwicklungsstrategien |
14.30 Uhr | Praxisteil Hands-On
|
15.45 Uhr | Trends und Perspektiven |
16.15 Uhr | Abschlussdiskussion |
17.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Daten zur Seminarreihe
Termine | Individuelle Termine auf Anfrage (optional als Inhouse-Seminar in Ihrem Unternehmen buchbar) |
Dauer | 1 Tag |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Sprache | Deutsch (auf Wunsch Englisch) |
Zielgruppe | Einsteiger und an additiven Technologien interessierte Personen.
Branchenunabhängig |
Seminargebühren | 590,00€ (zzgl. MwSt) |
Sind Sie an dem Seminar interessiert?
Füllen Sie einfach das unten stehende Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.