DVS Fachkraft für Additive Fertigung

DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.

Die Qualität Ihrer Produkte und Managementsysteme ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. In einer globalisierten Welt sind nationale und internationale Standards unverzichtbar, und Zertifizierungen gelten als Nachweis für Ihre Qualitätsfähigkeit. Weitere Informationen für die Lehrgänge:

Unsere Qualifikation:
Als anerkannte Bildungseinrichtung gemäß DVS-Richtlinie 3603 bieten wir Weiterbildungen zur Fachkraft für Additive Fertigung an, speziell in den Bereichen:

Zielgruppe:

  • Meister in Handwerk oder Industrie
  • Techniker, Facharbeiter
  • Laserstrahlfachkräfte (DVS 1187)
  • Absolventen ingenieur- oder naturwissenschaftlicher Studiengänge

Kursdetails:
Der Fachlehrgang umfasst 40 Unterrichtseinheiten (UE) à 50 Minuten und schließt mit einer Prüfung ab.

Gliederung des Fachlehrganges:

Theoretische Ausbildung UE 17
Praktische Ausbildung und Übungen UE 20
Prüfung UE 3
Summe UE 40

Zugangsvoraussetzung

Zur Teilnahme des Lehrgangs und zur abschließenden Prüfung wird folgender Personenkreis zugelassen:

  • Meister des Handwerks oder der Industrie
  • Techniker
  • Facharbeiter
  • Laserstrahlfachkraft nach Richtlinie DVS 1187
  • Personen mit abgeschlossener Hochschulausbildung in einem ingenieurs– oder naturwissenschaftlichen
  • Studienfach

Über weitere Zulassungen entscheidet der PZA-Vorsitzende.

Prüfung

Zur Durchführung der beiden Lehrgänge und zur Abnahme der Prüfungen ist eine nach DVS-PersZert beauftragte Person – Frau Prof. Dr.-Ing. Julia Kessler – in unserem Hause anerkannt.

Zur Prüfung werden Lehrgangsteilnehmer zugelassen, die

  1. die die oben genannten Zulassungsbedingungen erfüllen und
  2. an mindestens 90 % der Schulungsveranstaltungen gemäß Lehrplan teilgenommen haben.

Ausnahmen liegen im Ermessen des PZA-Vorsitzenden.

Daten zum Lehrgang

Termine Metall:
17.03.2025 – 21.03.2025
15.09.2025 – 19.09.2025
Kunststoff:
31.03.2025 – 04.04.2025
06.10.2025 – 10.10.2025
Dauer 5 Tage
Veranstaltungsort Aachen, Campus-Boulevard 79, 52074 Aachen
Abschluss Prüfung und Zertifikat
Sprache Deutsch
Zielgruppe Meister des Handwerks oder der Industrie, Techniker, Facharbeiter, Laserstrahlfachkraft nach Richtlinie DVS 1187, Personen mit abgeschlossener Hochschulausbildung in einem Ingenieurs- oder Naturwissenschaftlichen Studienfach

Branchenunabhängig

Seminargebühren 2.400,00€ + 265,00 € Prüfungsgebühr (zzgl. MWST)

„Ihr nächster Schritt in die Zukunft der Additiven Fertigung – Jetzt anmelden und starten!"